Einzelbaum – MUSTER

Betrieb: Reipenhof, Reipen 5, 8627 Grüningen

Massnahme: Einzelnstehende Bäume

Einzelstehende Bäume prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern bieten zudem auch Lebensraum für verschiedene Tierarten und tragen erheblich zur Vernetzung bei. Je älter ein Baum wird, desto interessanter wird er in Bezug auf die Biodiversität. Nuss- oder fruchttragende Bäume dienen als Nahrungsgrundlage oder als Nistplatz für Vögel. Insekten finden sich an oder unter der Rinde. Auch als Schattenspender für Weidetiere sind Einzelbäume ideal. Zehn an unterschiedliche Standorte angepasste, einheimische Baumarten stehen zur Auswahl, die einerseits landschaftsprägend sind, andererseits einen hohen ökologischen Wert besitzen oder in unserer Landschaft selten geworden sind. Mit dieser Massnahme kann die Qualität von ungenutzten Flächen enorm gesteigert werden und ist für Aussenstehende ein Blickfang.

Suchen Sie hier ...

Resultate werden geladen

Wettbewerb

Welche Höfe besuchst du an vo puur zu puur? Nimm jetzt am Wettbewerb teil und gewinne mit etwas Glück.