Betrieb: Reipenhof, Reipen 5, 8627 Grüningen
Massnahme: QI aufwerten
Viele BFF der Qualitätsstufe I haben einen unbefriedigendem ökologischem Wert, gleichzeitig aber auch nur ein geringes Nutzungspotential. Sie haben aber nicht das Potenzial, QII gemäss DZV zu erreichen. Diese Flächen sind somit in einem Dilema gefangen, für die Produktion sind sie nicht interessant, haben aber auch kaum nutzen für die Biodiversität. Mit wenigen, einfachen Massnahmen kann man zumindest bei der Biodiversität Abhilfe schaffen. Strauchgruppen sind wertvolle Lebensräume für viele Arten. Ast- und Steinhaufen an sonnigen Lagen bieten ein Zuhause für Reptilien und Wiesel. So kann ein wichtiges Anliegen der Biodiversitätsförderung in der Landwirtschaft realisiert werden: mehr Qualität und weniger Quantität. All dies ohne zusätzliche Benutzungsauflagen.
